• #
  • Themen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aus dem Turm
  • Dienstleistungen
    • Lohnbuchhaltung, Baulöhne
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Unternehmensberatung
    • Mediation
    • Akademie
    • Weitere Dienstleistungen
  • Hilfreiches
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Presse
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Qualität
    • Philosophie
    • Wen wir unterstützen
  • Karriere
  • EN

Steffen & Partner Gruppe HomepageSteffen & Partner Gruppe

Die Steffen & Partner Gruppe besteht aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten mit Sitz in Bocholt und Düsseldorf. Die Steuerberater sind als Top-Steuerberater von Focus Money im Segment der großen Kanzleien ausgezeichnet.

Startseite » Werbungskosten

31. Januar 2022

Werbungskosten – Entfernungspauschale nach §9 EStG

Zur steuerlichen Erleichterung von Berufspendlern können für jeden Entfernungskilometer der einfachen Strecke 0,30 € angesetzt werden. Welche Regeln sonst bei der Entfernungspauschale gelten erklären wir im Folgenden: Wie viele Tage im Jahr können Sie ansetzen? Grundsätzlich können Sie jeden Tag ansetzen, an dem Sie betriebliche Fahrten durchgeführt haben. Das Finanzamt ... Weiterlesen

6. Dezember 2021

Arbeitskleidung – Werbungskosten

Für die Arbeit vor Ort benötigen viele Arbeitnehmer und Unternehmer Arbeitskleidung. Doch welche Kosten können davon in der Steuerklärung geltend gemacht werden? Definition: Was fällt unter typische Berufsbekleidung? Eine typische Berufsbekleidung liegt dann vor, wenn diese spezifisch auf eine Berufsgruppe zugeschnitten ist und eine Voraussetzung für die Tätigkeit ... Weiterlesen

10. November 2016 Bereich Steuerberater

“Ein Dienstjubiläum ist keine vorwiegend private Angelegenheit” (BFH vom 20.01.2016)

Sachverhalt: Im vorliegenden Sachverhalt hatte der Kläger, ein Finanzbeamter, alle Amtsangehörigen des Finanzamtes A sowie die in dem Amtsgebäude ebenfalls tätigen Bediensteten des Finanzamtes für Großbetriebsprüfung (insgesamt ca. 50 Gäste), an einem Wochentag von 11:00 bis ca. 13:00 Uhr zur Feier seines 40-jährigen Dienstjubiläums eingeladen. Die Amtsleitung genehmigte die ... Weiterlesen

20. April 2015

BERUFSFUßBALLER KANN KOSTEN FÜR SKY-ABO NICHT GELTEND MACHEN

Der 2. Senat des Finanzgerichts Münster hat mit Urteil vom 24. März 2015 (Az. 2 K 3027/12 E) entschieden, dass Kosten des "Fußballpakets" im Sky-Abo keine Werbungskosten eines Berufsfußballspielers darstellen.   Der Kläger, der als Lizenzfußballspieler eines Vereins in der 2. Bundesliga Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erzielte, abonnierte beim Pay-TV-Sender Sky ... Weiterlesen

17. April 2015

KEINE AUFTEILUNG VON KOSTEN FÜR FEIER AUS DOPPELTEM ANLASS

Der 1. Senat hat mit Urteil vom 19. März 2014 (Az.: 1 K 3541/12) entschieden, dass Aufwendungen für eine Feier, die gleichzeitig anlässlich eines runden Geburtstages und des Bestehens eines Berufsexamens ausgerichtet wird, insgesamt nicht als Werbungskosten abziehbar sind. Im Streitfall war der Kläger kurz vor seinem 30. Geburtstag nach bestandener Prüfung zum Steuerberater ... Weiterlesen

6. August 2013

Beruflicher Unfallschaden bei unterbliebener Reparatur weiterhin abziehbar, aber begrenzt

Verkehrsunfälle mit dem privaten PKW, die sich auf dem Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte ereignen, sind grundsätzlich beruflich bedingt und die Unfallkosten, die dem Steuerpflichtigen dabei zum Ärgernis entstehen, zumindest im Rahmen der Werbungskosten von der Steuer absetzbar. Nun macht uns der BFH aber einen Strich durch die Rechnung und begrenzt den Abzug! Der BFH hat ... Weiterlesen

18. März 2013

“Zimmer steuerfrei”

Erneut ein interessanter Beitrag unserer Kanzlei zu einem aktuellen Thema, das immer wieder gefragt ist. Was Sie beachten müssen und welche Möglichkeiten es gibt, das Arbeitszimmer in Abzug zu bringen, diese Fragen stellen sich viele Steuerpflichtige. Auch Focus Money widmet sich der steuerlichen Behandlung des häuslichen Arbeitszimmers. Hierzu wurde auch Anke Büker, ... Weiterlesen

18. Februar 2013

Langjähriger Leerstand von Wohnungen: Einkünfteerzielungsabsicht? Aktuelles Urteil und allgemeines Problem, zu dem noch weitere Verfahren beim Bundesfinanzhof anhängig sind!

Der BFH hat in seinem Urteil vom 11.12.2012 (AZ IX R 14/12) deutlich gemacht, dass Vermietungsbemühungen anzupassen sind. Auch sei Vermietern zuzumuten, bei langjährigen Leerständen Zugeständnisse hinsichtlich der Miethöhe zu machen oder geeignetere Wege der Vermarktung zu suchen. Im Klagefall ging es um ein im Jahr 1983 gebautes Haus. Der Kläger selbst wohnte im Erdgeschoss, ... Weiterlesen

1. Januar 2012

“Top-Steuerberater verraten ihre Tricks, Steuererklärung 2011”

Im Klappentext zu diesem Büchlein heißt es: Hier beziehen die renommiertesten Steuer- und Rechtsberater Deutschlands Stellung und listen alle legalen Tricks und Kniffe auf, die sie normalerweise nur ihren Mandaten verraten. Gegen gutes Honorar versteht sich. Diese Kosten kann man sich nun sparen. Welche Ehre für uns. Richtig: Auch im Jahr 2012 wurden wir als Top-Steuerberater ... Weiterlesen

1. Februar 2011

Steuerrecht,”Was sich 2011 ändert”

Das Bocholter Stadtmagazin just.bocholt informiert seine Leser Anfang 2011 über die Änderungen im Steuerrecht ab dem Jahr 2011. Anke Büker, Steuerberaterin und Partnerin der Steffen & Partner Gruppe, wurde von der  just.bocholt um Mitwirkung bei diesem redaktionellen Thema gebeten und hat einige der wesentlichen Änderungen verständlich für die Bocholter zusammengetragen. ... Weiterlesen

1. August 2010

“Zimmer steuerfrei”

"Zwei Schritte vor, einen zurück. Wie bei der Pendlerpauschale hat das Bundeverfassungsgericht (Az. 2 BvL 13/09) beim häuslichen Arbeitszimmer einen Verstoß gegen das Grundgesetz gesehen - und das Gesetz gekippt" so beginnt der Focus Money Artikel im August 2010 über das häusliche Arbeitszimmer. Über die Folgen spricht Focus Money mit Anke Büker, Steuerberaterin und Partnerin ... Weiterlesen

Folgen Sie uns auf:

  • Bild- und Urheberrechte
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Steffen & Partner Gruppe – Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater in Bocholt und Düsseldorf

©2025 · Steffen & Partner Gruppe Home · Google+ · Bildrechte · Impressum