Achtung: Die Oberfinanzdirektion (OFD) Frankfurt/ Main hat am 16. August 2016 eine Verfügung erlassen, die folgendes anordnet: Sofern in einer Gemeinschaftspraxis nicht nur freiberufliche, sondern auch gewerbliche Tätigkeiten ausgeführt werden, gilt die gesamte gemeinschaftliche Tätigkeit als Gewerbebetrieb mit den entsprechenden steuerlichen Konsequenzen. Das trifft zum ... Weiterlesen
Überlassung von Praxisräumen durch Arzt an andere Ärzte = umsatzsteuerpflichtig, da weder ärztliche noch arztähnliche Leistung
Nach einem aktuellen Urteil des Finanzgerichts Münster vom 02.08.2015, AZ 15 K 718/12 U, handelt es sich bei der Überlassung von Praxisräumen nebst Ausstattung durch einen Arzt an andere Ärzte weder um eine ärztliche noch um eine arztähnliche Leistung. Damit handelt es sich bei diesen Leistungen mangels Steuerbefreiung um umsatzsteuerpflichtige Leistungen. Das FG Münster ... Weiterlesen
Umsatzsteuerbefreiung bei Kostengemeinschaften
Laut eines aktuellen Urteils des FG Münster, AZ 15 K 196/11 (Revision V R 40/15), sind die Leistungen einer Kostengemeinschaft, wie z.B. die Überlassung von medizinischen Einrichtungen und Apparaten sowie die Überlassung von Praxisräumen nur gegenüber den Gemeinschaftern umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 14 d UStG. ... Weiterlesen
“Preis für den Goodwill nicht mehr absetzbar”
Bisher konnte der Kaufpreis für den Goodwill einer Arztpraxis steuerlich abgeschrieben werden, in Folge wurde der zu versteuernde Gewinn gemildert. Neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung scheinen diese zu gefährden. Das Thema erörtert unser Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Geschäftsführer Johannes Rudolph, LL.M. im April 2007 für die Fachzeitschrift Ärzteblatt. ... Weiterlesen