• #
  • Themen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aus dem Turm
  • Dienstleistungen
    • Lohnbuchhaltung, Baulöhne
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Unternehmensberatung
    • Mediation
    • Akademie
    • Weitere Dienstleistungen
  • Hilfreiches
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Presse
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Qualität
    • Philosophie
    • Wen wir unterstützen
  • Karriere
  • EN

Steffen & Partner Gruppe HomepageSteffen & Partner Gruppe

Die Steffen & Partner Gruppe besteht aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten mit Sitz in Bocholt und Düsseldorf. Die Steuerberater sind als Top-Steuerberater von Focus Money im Segment der großen Kanzleien ausgezeichnet.

You are here: Home / Allgemein / Corona-Krise: Achtung: Rückmeldeverfahren für Corona-Soforthilfe bis auf weiteres ausgesetzt! Bögen nicht ausfüllen und zurücksenden!

15. Juli 2020

Corona-Krise:
Achtung: Rückmeldeverfahren für Corona-Soforthilfe bis auf weiteres ausgesetzt! Bögen nicht ausfüllen und zurücksenden!

Das Land NRW hatte Anfang Juli begonnen, die Unternehmen, denen die Corona-Soforthilfe gewährt wurde, um Rückmeldung zu bitten. Ermittelt werden sollte der reale Liquiditätsengpass des Unternehmens. Hieraus ergibt sich dann der entsprechende Rückzahlungsbetrag der Corona-Soforthilfe. Das Rückmeldeverfahren lief über einen digitalen Vordruck, der von den Unternehmen selbst auszufüllen war und bis zum 30. September 2020 an die Landesregierung übermittelt werden sollte. Der selbst ermittelte Rückzahlbetrag sollte bis zum 31. Dezember 2020 an die Landesregierung überwiesen werden.

Dieses Verfahren ist zum 14. Juli 2020 ausgesetzt worden. Siehe Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie vom gleichen Datum:

land.nrw/de/pressemitteilung/land-setzt-sich-fuer-verbesserte-abrechnungsmoeglichkeiten-bei-der-nrw-soforthilfe

Als Grund wird angeführt, dass „sich einige der Abrechnungsvorgaben als problematisch erwiesen.“ Der Bund hat die Länder nun zunächst aufgefordert, Stellungnahme zum Abrechnungs-/Rückzahlverfahren zu nehmen. Die Landesregierung NRW hat die offenen Punkte aus ihrer Sicht und Erfahrung an den Bund übermittelt und stoppt das Rückmeldeverfahren bis zur bundeseinheitlichen Klärung an.

Daher empfehlen wir allen Mandant(inn)en, die Bögen zunächst noch nicht auszufüllen und auch nicht zurückzusenden. Bitte sprechen Sie im Einzelfall Ihren zuständigen Steuerberater an!

Steffen & Partner ist digitale Kanzlei 2019 der DATEV eg
Focus Money Top Steuerberater 2019Focus Money Top Steuerberater 2018Focus Money Top Steuerberater 2017Focus Money Top Steuerberater 2016Focus Money Top Steuerberater 2015 Focus Money Top Steuerberater 2013 Focus Money Top Steuerberater 2011 Focus Money Top Steuerberater 2009

Folgen Sie uns auf:

  • Bild- und Urheberrechte
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Steffen & Partner Gruppe – Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater in Bocholt und Düsseldorf

©2022 · Steffen & Partner Gruppe Home · Google+ · Bildrechte · Impressum