Im Zuge des Jahressteuergesetzes 2022 wurde die ertragssteuerliche Befreiung von Photovoltaikanlagen erheblich ausgeweitet. In der Praxis sind in Folge der Verabschiedung des Jahressteuergesetzes aber zahlreiche Fragen aufgekommen, zu denen die Finanzverwaltung durch das BMF-Schreiben nun Stellung nehmen will. Hintergrund: Gesetzliche Änderung Um den Ausbau von ... Weiterlesen
Ausblick: Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) – bedeutende steuerrechtliche Änderungen geplant
Erste Einblicke in den Gesetzesentwurf zum Jahressteuergesetz 2022 lassen auf weitere steuerrechtliche Erleichterungen für Betreiber von PV-Anlagen hoffen: Betreiber von kleinen PV-Anlagen bis 10 KW können bislang schon ertragssteuerlich das Wahlrecht zur Liebhaberei wahrnehmen, sodass Gewinne im Zusammenhang mit dieser Anlage steuerfrei gestellt werden. Aufgrund dieses ... Weiterlesen
Neuerungen im Erneuerbaren-Energien-Gesetz für Photovoltaik-Anlagen
Durch Änderungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetz sollen Photovoltaikanlagen für private Haushalte wieder attraktiver werden. Darauf macht die Verbraucherzentrale NRW aufmerksam. Was ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz? Grundlegend behandelt das Erneuerbare-Energien-Gesetz die Einspeisung von regenerativem Strom in das öffentliche Stromnetz. Dabei kann jede ... Weiterlesen