• #
  • Themen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aus dem Turm
  • Dienstleistungen
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Unternehmensberatung
    • Mediation
    • Akademie
    • Weitere Dienstleistungen
  • Hilfreiches
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Presse
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Qualität
    • Philosophie
    • Wen wir unterstützen
  • Karriere
  • EN

Steffen & Partner Gruppe HomepageSteffen & Partner Gruppe

Die Steffen & Partner Gruppe besteht aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten mit Sitz in Bocholt und Düsseldorf. Die Steuerberater sind als Top-Steuerberater von Focus Money im Segment der großen Kanzleien ausgezeichnet.

You are here: Home / Wissenswertes / Referentenentwurf zur Verschärfung der Selbstanzeige

22. November 2014

Referentenentwurf zur Verschärfung der Selbstanzeige

Nunmehr hat das Bundesfinanzministerium (BMF) einen Referentenentwurf eines “Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung” veröffentlicht. Das Bundeskabinett hat sich bereits mit dem Entwurf beschäftigt, so dass noch in diesem Jahr mit einer Verabschiedung des Gesetzes gerechnet werden kann. Änderungen im Referentenentwurf zur Selbstanzeige Wir möchten Ihnen einige der wichtigsten Änderungen an dieser Stelle in Kurzform aufzeigen:

  • die Strafverfolgungsverjährung soll in allen Fällen der Steuerhinterziehung auf zehn Jahre ausgedehnt werden
  • die bisherige Grenze von € 50.000 wird auf € 25.000 herabgesenkt, innerhalb derer von der Strafverfolgung abgesehen wird ohne Zahlung eines Zuschlags gem. § 398a AO
  • es erfolgt eine Staffelung des Zuschlags gem. § 398a AO in Abhängigkeit zum Hinterziehungsvolumen:
    • Hinterziehungsbetrag über € 25.000 bis € 100.000: 10 %
    • Hinterziehungsbetrag über € 100.000 bis € 1.000.000: 15 %
    • Hinterziehungsbetrag über € 1.000.000: 20 %
  • Einführung einer steuerlichen Anlaufhemmung für nicht deklarierte ausländische Kapitalerträge
  • es erfolgt eine Erweiterung der Sperrgründe z.B. durch die Aufnahme der Umsatzsteuer-Nachschau

Selbstverständlich behalten wir die aktuelle politische Entwicklung im Bereich des Steuerstrafrechts für Sie im Auge. Es ist jedenfalls unschwer zu erkennen, dass durch das geplante Gesetz die Voraussetzungen zur Abgabe einer strafbefreienden Selbstanzeige deutlich verschärft werden sollen. Gerne beraten wir Sie bei allen Fragen zur Selbstanzeige und im Steuerstrafrecht!  

Focus Money Top Steuerberater 2017Focus Money Top Steuerberater 2016Focus Money Top Steuerberater 2015 Focus Money Top Steuerberater 2013 Focus Money Top Steuerberater 2011 Focus Money Top Steuerberater 2009

Folgen Sie uns auf:

  • Bild- und Urheberrechte
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Steffen & Partner Gruppe – Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater in Bocholt und Düsseldorf

©2018 · Steffen & Partner Gruppe Home · Google+ · Bildrechte · Impressum