Ist es dem Finanzamt gestattet, über die Amtlichen - Werte für Sachentnahmen im Lebensmitteleinzelhandel hinaus auch Hinzuschätzungen für sog. „Non-Food- Artikel“ vorzunehmen? Mit dieser Frage befasste sich das FG Münster. Fall FG Münster: Einzelkaufmann Hinzurechnung Entnahme für „Non-Food- Artikel“ Der Kläger ist Geschäftsführer von zwei Lebensmitteleinzelhandel - ... Weiterlesen
Kündigung während Kurzarbeit
Welche Auswirkungen hat dies auf die Gehaltszahlung?
Die Kurzarbeit hält aufgrund der Corona Situation immer noch an, und ab und zu kommt es nun trotz der Kurzarbeit dazu, dass ein Arbeitsverhältnis beendet werden muss. Hier tritt zunächst das erste Problem auf, welches viele Arbeitgeber nicht kennen. Das Kurzarbeitergeld, welches seitens der Bundesagentur für Arbeit gezahlt wird, ist an bestimmte Voraussetzungen ... Weiterlesen
Das EUGH Urteil und der Rückschritt für die digitale Arbeitswelt
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 14.05.2019 entschieden, dass die europäischen Mitgliedsstatten Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, die Arbeitszeiten der Arbeitnehmer vollumfänglich zu erfassen, da nur so sichergestellt werden kann, dass die Arbeitszeiten eingehalten und der Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer gewährleistet ist. Der EUGH verpflichtet somit ... Weiterlesen
Erben aufgepasst: Es besteht grundsätzlich Anspruch der Erben auf bezahlten Jahresurlaub verstorbener Arbeitnehmer
In einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 06.11.2018 entschied dieser, dass der Anspruch eines verstorbenen Arbeitnehmers auf finanzielle Vergütung für nicht genommenen, bezahlten Jahresurlaub grundsätzlich im Rahmen der Erbfolge auf seine Erben übergehen kann. Nach Unionsrecht können die Erben eines verstorbenen Arbeitnehmers demnach grundsätzlich einen ... Weiterlesen


