• #
  • Themen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aus dem Turm
  • Dienstleistungen
    • Lohnbuchhaltung, Baulöhne
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Unternehmensberatung
    • Mediation
    • Akademie
    • Weitere Dienstleistungen
  • Hilfreiches
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Presse
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Qualität
    • Philosophie
    • Wen wir unterstützen
  • Karriere
  • EN

Steffen & Partner Gruppe HomepageSteffen & Partner Gruppe

Die Steffen & Partner Gruppe besteht aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten mit Sitz in Bocholt und Düsseldorf. Die Steuerberater sind als Top-Steuerberater von Focus Money im Segment der großen Kanzleien ausgezeichnet.

You are here: Home / Allgemein / Nichtbeanstandung alter Kassensysteme bis 30.09.2020

21. November 2019 Bereich Steuerberater

Nichtbeanstandung alter Kassensysteme bis 30.09.2020

Zum 1.1.2020 müssen alle elektronischen Kassen mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet werden, die Manipulationen unterbinden soll. Außerdem müssen die Kassen in der Lage sein, für jeden Geschäftsvorfall einen Beleg auszudrucken, und die Nutzer müssen den Finanzämtern die Art und die Anzahl der von ihnen eingesetzten Kassen melden.

Mit Schreiben vom 6.11.2019 hat das BMF eine bis zum 30.9.2020 befristete Nichtbeanstandungsregelung hinsichtlich der TSE-Nachrüstung erlassen, da bislang nur wenige Anbieter lieferfähig sind. Trotzdem müssen sich Betroffene zeitnah mit den Anbietern in Verbindung setzen, da mit einem weiteren Aufschub wohl nicht zu rechnen ist und auch um die erforderlichen Umstellungen rechtzeitig zu planen.

Zu beachten ist allerdings, dass es für nach dem 25.11.2010 und vor dem 01.01.2020 angeschaffte Registrierkassen, welche die alten Anforderungen erfüllen, aber nicht aufrüstbar sind, eine Übergangsfrist bis 31.12.2022 gibt, sodass diese alten Kassensysteme weiterverwendet werden dürfen. Voraussetzung hierfür ist aber, dass die entsprechenden Nachweise vorliegen und der Systemdokumentation beigefügt sind.

Wesentlicher Inhalt des BMF-Schreibens

Einleitend werden die gesetzlichen Grundlagen dargestellt, wonach ab dem 01.01.2020 die gesetzliche Verpflichtung besteht, eingesetzte elektronische Aufzeichnungssysteme durch eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung zu schützen.

Es wird bis längstens 30.09.2020 nicht beanstandet, wenn Systeme ohne zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verwendet werden.

Die digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung findet bis zur Implementierung eines Systems, längstens aber bis Ende September 2020, keine Anwendung.

Die Anzeigepflicht nach § 146a Abs. 4 AO findet bis zum Einsatz einer elektronischen Übermittlungsmöglichkeit keine Anwendung. Der Zeitpunkt der Eröffnung dieser Möglichkeit wird noch gesondert bekannt gegeben.

Steffen & Partner ist digitale Kanzlei 2019 der DATEV eg
Focus Money Top Steuerberater 2019Focus Money Top Steuerberater 2018Focus Money Top Steuerberater 2017Focus Money Top Steuerberater 2016Focus Money Top Steuerberater 2015 Focus Money Top Steuerberater 2013 Focus Money Top Steuerberater 2011 Focus Money Top Steuerberater 2009

Folgen Sie uns auf:

  • Bild- und Urheberrechte
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Steffen & Partner Gruppe – Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater in Bocholt und Düsseldorf

©2022 · Steffen & Partner Gruppe Home · Google+ · Bildrechte · Impressum