• #
  • Themen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aus dem Turm
  • Dienstleistungen
    • Lohnbuchhaltung, Baulöhne
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Unternehmensberatung
    • Mediation
    • Akademie
    • Weitere Dienstleistungen
  • Hilfreiches
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Presse
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Qualität
    • Philosophie
    • Wen wir unterstützen
  • Karriere
  • EN

Steffen & Partner Gruppe HomepageSteffen & Partner Gruppe

Die Steffen & Partner Gruppe besteht aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten mit Sitz in Bocholt und Düsseldorf. Die Steuerberater sind als Top-Steuerberater von Focus Money im Segment der großen Kanzleien ausgezeichnet.

Steffen & Partner » Hilfreiches » Steuerliche Infografiken
Wann besteht für mein Unternehmen eine gesetzliche Jahresabschlussprüfungspflicht?

3. Juli 2022 Bereich Steuerberater

Steuerliche Infografiken

Manchmal ist es wichtig, einen schnellen Überblick über steuerliche Themen zu bekommen. Darum kaufen wir für Sie beim Deubner Verlag eine Sammlung von Info-Grafiken zu verschiedensten Themen ein. Eine Aktualisierung erfolgt automatisch. Die Dateien sind nach Bereichen sortiert. 

Für weiterführende Beratung stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.

Alle Steuerzahler
   lupe  lupe_alle

Unsere Infografiken geben Ihnen schnelle Antworten auf konkrete Fragen. Dabei gilt stets: ein Thema, eine Grafik. Mehr braucht es nicht.
Bei weitergehenden Fragen beraten wir Sie gerne persönlich.

Alle Steuerzahler
  • Online-Plattformen Transparenz  »Update«

    Werden Sie als Privatverkäufer auf Online-Plattformen an das Bundeszentralamt für Steuern gemeldet?
      Infografik herunterladen


  • GbR ab 2024

    Was ändert sich für Ihre Gesellschaft bürgerlichen Rechts ab 2024?
      Infografik herunterladen


  • Photovoltaikanlagen ab 2023

    Was sollten Sie bei der Anschaffung Ihrer privaten Photovoltaikanlage ab 2023 steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • Außergewöhnliche Belastungen

    Welche Kosten können Sie steuermindernd als außergewöhnliche Belastungen abziehen?
      Infografik herunterladen


  • Baukindergeld

    Wie können Sie noch vom Baukindergeld profitieren?
      Infografik herunterladen


  • Beschränkte Steuerpflicht

    Wann können Sie von der beschränkten zur unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland wechseln?
      Infografik herunterladen


  • Bildungskosten

    Welche Kosten für Ihre Aus- und Fortbildung können Sie steuerlich geltend machen?
      Infografik herunterladen


  • Bildungskosten Kinder

    Wie können Sie die Ausbildung oder das Studium Ihres volljährigen Kindes steuerlich fördern lassen?
      Infografik herunterladen


  • Durchsuchung

    Wenn die Fahndung doch mal klingelt: Wie verhält man sich richtig bei Durchsuchungen?
      Infografik herunterladen


  • Energetische Gebäudesanierung

    Wie profitieren Sie steuerlich bei der energetischen Sanierung von Immobilien?
      Infografik herunterladen


  • Gewerblicher Grundstückshandel

    Wie vermeiden Sie Steuerfallen beim gewerblichen Grundstückshandel?
      Infografik herunterladen


  • Gewinnermittlung – Zeitliche Zuordnung

    Welchem Jahr müssen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben in der Einkommensteuererklärung zuordnen?
      Infografik herunterladen


  • Grenzüberschreitende Steuergestaltungen

    Wann müssen Sie Ihre grenzüberschreitende Steuergestaltung dem BZSt mitteilen?
      Infografik herunterladen


  • Grundsteuerreform

    Was müssen Sie wegen der kommenden Grundsteuerreform bereits jetzt im Auge behalten?
      Infografik herunterladen


  • Grundsteuerreform – Grundstücksarten

    Wie finden Sie für die Neubewertung heraus, welche Grundstücksart Sie besitzen?
      Infografik herunterladen


  • Grundsteuerreform – Unterlagen

    Grundsteuerreform – Welche Unterlagen benötigen Sie für die Feststellungserklärung bei Wohngebäuden?
      Infografik herunterladen


  • Haushaltshilfe im Privathaushalt

    Was müssen Sie bei der Beschäftigung einer Haushaltshilfe im Privathaushalt beachten?
      Infografik herunterladen


  • Haushaltsnahe Dienstleistungen

    Welche haushaltsnahen Diensleistungen und Handwerksleistungen können Sie steuerlich absetzen?
      Infografik herunterladen


  • Kapitaleinkünfte  »Update«

    Was sollten Sie bei Ihren Einkünften aus Kapitalvermögen steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • Kinderbetreuungskosten

    Welche Möglichkeiten haben Sie, Kinderbetreuungskosten steuerlich geltend zu machen?
      Infografik herunterladen


  • Kryptowährungen

    Wie müssen Sie Einkünfte aus der Investition in Kryptowährungen versteuern?
      Infografik herunterladen


  • Selbstanzeige

    Wie stellt man bei Steuerhinterziehung erfolgreich eine strafbefreiende Selbstanzeige?
      Infografik herunterladen


  • THG-Quote

    Wie können Sie mit Ihrem E-Fahrzeug Geld verdienen und was müssen Sie dann steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • Unterhalt nachehelich

    Wie lässt sich der nacheheliche Unterhalt an den Ex-Partner von der Einkommensteuer absetzen?
      Infografik herunterladen


  • Vermögensübertragung auf Angehörige  »Update«

    Wie können Sie Ihre Angehörigen beschenken und dabei Steuern sparen?
      Infografik herunterladen


  • Verspätungszuschlag Säumniszuschlag

    Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie sich mit einer Steuererklärung oder -zahlung verspäten?
      Infografik herunterladen


  • Verträge mit nahen Angehörigen

    Wie schaffen Sie es, dass Ihre Verträge mit nahen Angehörigen steuerlich anerkannt werden?
      Infografik herunterladen


  • Vorbehaltsnießbrauch

    Wie gestalten Sie die Erbfolge mit Übertragung und Vorbehaltsnießbrauch optimal?
      Infografik herunterladen


  • Zuwendungsnießbrauch

    Welche Möglichkeiten bietet der Zuwendungsnießbrauch bei Vermögensübertragung auf Angehörige?
      Infografik herunterladen


Arbeitgeber und Arbeitnehmer
   lupe  lupe_alle

Unsere Infografiken geben Ihnen schnelle Antworten auf konkrete Fragen. Dabei gilt stets: ein Thema, eine Grafik. Mehr braucht es nicht.
Bei weitergehenden Fragen beraten wir Sie gerne persönlich.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Arbeitszimmer ab 2023

    Wie bringen Sie Ihre Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer ab 2023 zum Abzug?
      Infografik herunterladen


  • Homeoffice-Pauschale ab 2023

    Wie können Sie ab 2023 von der Homeoffice-Pauschale profitieren?
      Infografik herunterladen


  • Steuerbegünstigte Arbeitgeberleistungen  »Update«

    Welche Zusatzleistungen können Sie Ihren Arbeitnehmern steuerbegünstigt zukommen lassen?
      Infografik herunterladen


  • A1-Bescheinigung

    Warum ist die A1-Bescheinigung bei Dienstreisen ins Ausland so wichtig?
      Infografik herunterladen


  • Abfindungen

    Wie verhindern Sie, dass Ihr Steuersatz wegen einer Abfindung in die Höhe schnellt?
      Infografik herunterladen


  • Arbeitszimmer

    Wie bringen Sie Ihre Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im Jahr 2022 und früher zum Abzug?
      Infografik herunterladen


  • Betriebliche Altersvorsorge – Auszahlung

    Welche Abgabenlast trit Sie bei der Auszahlung Ihrer betrieblichen Altersvorsorge?
      Infografik herunterladen


  • Betriebliche Altersvorsorge – Einzahlung

    Welche Pflichten und Möglichkeiten haben Sie als Arbeitgeber bei der betrieblichen Altersvorsorge?
      Infografik herunterladen


  • Betriebliche Gesundheitsförderung

    Wie können Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungsfrei fördern?
      Infografik herunterladen


  • Betriebsveranstaltungen

    Wie wenden Sie als Arbeitgeber die steuerlichen Regeln für Betriebsveranstaltungen richtig an?
      Infografik herunterladen


  • Bewirtungsbelege

    Welche Angaben muss ein Bewirtungsbeleg enthalten, damit der Betriebsausgabenabzug klappt?
      Infografik herunterladen


  • Bewirtungskosten

    Was müssen Sie bei Bewirtungskosten steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • Dienstradüberlassung Arbeitgeber

    Wie können Sie Ihren Arbeitnehmern steuergünstig ein (Elektro-)Dienstrad überlassen?
      Infografik herunterladen


  • Dienstwagennutzung Arbeitnehmer

    Wie setzen Sie als Arbeitnehmer die Privatnutzung Ihres Dienstwagens am besten von der Steuer ab?
      Infografik herunterladen


  • Dienstwagenüberlassung Arbeitgeber

    Was müssen Sie als Arbeitgeber bei der Dienstwagenüberlassung an Arbeitnehmer steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • Dienstwagenüberlassung Arbeitgeber ohne Privatnutzung

    Wie schließen Sie als Arbeitgeber die Privatnutzung eines Dienstwagens rechtssicher aus?
      Infografik herunterladen


  • Doppelte Haushaltsführung

    Welche Kosten können Sie bei einer doppelten Haushaltsführung steuerlich geltend machen?
      Infografik herunterladen


  • Energiepreispauschale Arbeitgeber

    Wie müssen Sie als Arbeitgeber die Energiepreispauschale auszahlen und wann erfolgt die Erstattung?
      Infografik herunterladen


  • Energiepreispauschale Arbeitnehmer Selbständige

    Haben Sie Anspruch auf die Energiepreispauschale und wie bekommen Sie diese?
      Infografik herunterladen


  • Essenszuschüsse Kantine

    Wie können Sie Ihren Mitarbeitern günstige Mahlzeiten in der Kantine anbieten und dabei Steuern sparen?
      Infografik herunterladen


  • Fahrten zur Arbeit

    Welche Werbungskosten können Arbeitnehmer für ihre Fahrten zur Arbeit steuerlich geltend machen?
      Infografik herunterladen


  • Fahrtenbuch

    Wie führen Sie bei privater Nutzung des Firmen-Pkw ein steuerlich sicheres Fahrtenbuch?
      Infografik herunterladen


  • Geringfügige Beschäftigung Minijob

    Was sollten Sie bei der Einstellung von geringfügig Beschäftigten (Minijobbern) beachten?
      Infografik herunterladen


  • Geschenke an Arbeitnehmer

    Was müssen Sie bei Geschenken an Ihre Arbeitnehmer steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • Gutscheine an Arbeitnehmer 2022

    Wie bleiben Gutscheine an Ihre Mitarbeiter auch im Jahr 2022 lohnsteuerfrei?
      Infografik herunterladen


  • Homeoffice-Pauschale

    Wie können Sie für das Jahr 2022 von der Homeoffice-Pauschale profitieren?
      Infografik herunterladen


  • Inflationsausgleichsprämie

    Wie können Sie Ihre Arbeitnehmer in Zeiten steigender Preise unterstützen und dabei Steuern sparen?
      Infografik herunterladen


  • Kurzarbeitergeld  »Update«

    Können Sie Ihr Unternehmen und Ihre Arbeitnehmer durch Kurzarbeit schützen?
      Infografik herunterladen


  • Kurzarbeitergeld Abschlussprüfung

    Corona-Krise – Was müssen Sie für die Abschlussprüfung zum Kurzarbeitergeld vorbereiten?
      Infografik herunterladen


  • Kurzfristige Beschäftigung

    Was sollten Sie bei der Einstellung von kurzfristig Beschäftigten (Aushilfskräften) beachten?
      Infografik herunterladen


  • Midijobber

    Was müssen Sie über die Beschäftigung von Midijobbern im Unternehmen wissen?
      Infografik herunterladen


  • Mindestlohn allgemein

    Was müssen Sie bei der Ermittlung und Dokumentation des gesetzlichen Mindestlohns beachten?
      Infografik herunterladen


  • Mindestlohn Saisonarbeit

    Welche Besonderheiten sind beim gesetzlichen Mindestlohn für Saisonarbeiter zu beachten?
      Infografik herunterladen


  • Minijobber auf Abruf

    Welche Besonderheiten müssen Sie beachten, wenn Sie Minijobber auf Abruf beschäftigen?
      Infografik herunterladen


  • Pflichtveranlagung Einkommensteuer

    Wann sind Sie verpflichtet, eine Einkommenseuererklärung abzugeben?
      Infografik herunterladen


  • Reisekosten

    Welche Reisekosten können Sie als Arbeitnehmer oder Selbständiger steuerlich geltend machen?
      Infografik herunterladen


  • Scheinselbständigkeit

    Risiko Scheinselbständigkeit: Wie vermeiden Sie, dass selbständige Mitarbeiter zu Arbeitnehmern werden?
      Infografik herunterladen


  • Transparente Arbeitsbedingungen

    Wie müssen Sie als Arbeitgeber seit dem 01.08.2022 für transparente Arbeitsbedingungen sorgen?
      Infografik herunterladen


  • Werkstudenten

    Was sollten Sie bei der Anstellung von (Werk-)Studenten beachten?
      Infografik herunterladen


Corona-Hilfen und Erleichterungen
   lupe  lupe_alle

Unsere Infografiken geben Ihnen schnelle Antworten auf konkrete Fragen. Dabei gilt stets: ein Thema, eine Grafik. Mehr braucht es nicht.
Bei weitergehenden Fragen beraten wir Sie gerne persönlich.

GmbH
  • GmbH-Gründung

    Wie gründen Sie eine GmbH und welche Vorteile bietet diese für Ihr Unternehmen?
      Infografik herunterladen


  • GmbH-Beendigung

    Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte müssen Sie bei der Beendigung Ihrer GmbH beachten?
      Infografik herunterladen


  • Gesellschafterdarlehen in der Krise

    Was müssen Sie als Anteilseigner bei Darlehen an Ihre GmbH beachten?
      Infografik herunterladen


  • Betriebsaufgabe

    Mit welchen steuerlichen Konsequenzen müssen Sie rechnen, wenn Sie Ihren Betrieb aufgeben?
      Infografik herunterladen


  • Betriebsaufspaltung

    Welche Risiken birgt eine Betriebsaufspaltung für Sie?
      Infografik herunterladen


  • Bilanzierungspflicht GoB

    Wann besteht für Ihr Unternehmen die Pflicht zur Bilanzierung nach Handels- oder Steuerrecht?
      Infografik herunterladen


  • Dienstwagenüberlassung Arbeitgeber ohne Privatnutzung

    Wie schließen Sie als Arbeitgeber die Privatnutzung eines Dienstwagens rechtssicher aus?
      Infografik herunterladen


  • Gewinnermittlung – Vergleich Bilanz-EÜR

    Welche Vor- und Nachteile haben Bilanz und Einnahmenüberschussrechnung?
      Infografik herunterladen


  • Gewinnermittlung – Wechsel Bilanz-EÜR

    Wollen Sie bei der Gewinnermittlung von der Bilanz zur Einnahmenüberschussrechnung wechseln?
      Infografik herunterladen


  • Gewinnermittlung – Wechsel EÜR-Bilanz

    Müssen Sie bei der Gewinnermittlung von der Einnahmenüberschussrechnung zur Bilanz wechseln?
      Infografik herunterladen


  • Kapitaleinkünfte  »Update«

    Was sollten Sie bei Ihren Einkünften aus Kapitalvermögen steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • Kapitalgesellschaften

    Wie funktioniert die Besteuerung von Kapitalgesellschaften?
      Infografik herunterladen


  • Meldepflichten bei Auslandsinvestitionen

    Welche steuerlichen Meldepflichten müssen Sie bei geschäftlichen Investitionen im Ausland beachten?
      Infografik herunterladen


GmbH
   lupe  lupe_alle

Unsere Infografiken geben Ihnen schnelle Antworten auf konkrete Fragen. Dabei gilt stets: ein Thema, eine Grafik. Mehr braucht es nicht.
Bei weitergehenden Fragen beraten wir Sie gerne persönlich.

Unternehmer
  • Corona-Hilfen Schlussabrechnung  »Update«

    Was kommt durch die Schlussabrechnung zu den Corona-Hilfen auf Sie als Unternehmer zu?
      Infografik herunterladen


  • Pkw-Nutzung Unternehmer

    Was müssen Sie als Unternehmer bei der Pkw-Nutzung steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • GbR ab 2024

    Was ändert sich für Ihre Gesellschaft bürgerlichen Rechts ab 2024?
      Infografik herunterladen


  • A1-Bescheinigung

    Warum ist die A1-Bescheinigung bei Dienstreisen ins Ausland so wichtig?
      Infografik herunterladen


  • Arbeitszimmer

    Wie bringen Sie Ihre Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im Jahr 2022 und früher zum Abzug?
      Infografik herunterladen


  • Arbeitszimmer ab 2023

    Wie bringen Sie Ihre Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer ab 2023 zum Abzug?
      Infografik herunterladen


  • Bauabzugsteuer

    Was müssen Sie als Unternehmer bzw. Vermieter bei der Bauabzugsteuer beachten?
      Infografik herunterladen


  • Betriebsaufgabe

    Mit welchen steuerlichen Konsequenzen müssen Sie rechnen, wenn Sie Ihren Betrieb aufgeben?
      Infografik herunterladen


  • Betriebsaufspaltung

    Welche Risiken birgt eine Betriebsaufspaltung für Sie?
      Infografik herunterladen


  • Betriebsprüfung allgemein

    Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Unternehmer bei einer Betriebsprüfung?
      Infografik herunterladen


  • Betriebsprüfung Checkliste

    Checkliste: Was sollten Sie bei einer Betriebsprüfung beachten?
      Infografik herunterladen


  • Bewirtungsbelege

    Welche Angaben muss ein Bewirtungsbeleg enthalten, damit der Betriebsausgabenabzug klappt?
      Infografik herunterladen


  • Bewirtungskosten

    Was müssen Sie bei Bewirtungskosten steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • Bilanzierungspflicht GoB

    Wann besteht für Ihr Unternehmen die Pflicht zur Bilanzierung nach Handels- oder Steuerrecht?
      Infografik herunterladen


  • Differenzbesteuerung

    Welche Vorteile bringt Ihnen die Differenzbesteuerung, wenn Sie mit Gebrauchtwaren handeln?
      Infografik herunterladen


  • DSGVO

    Welche Auswirkungen hat das neue Datenschutzrecht auf Ihr Unternehmen?
      Infografik herunterladen


  • Elektronische Archivierung

    Was müssen Sie bei der elektronischen Archivierung von Dokumenten beachten?
      Infografik herunterladen


  • Elektronische Ausgangsrechnungen

    Sind Ihre elektronischen Ausgangsrechnungen korrekt ausgestellt und im richtigen Format verschickt?
      Infografik herunterladen


  • Elektronische Eingangsrechnungen

    Sind Ihre elektronischen Eingangsrechnungen korrekt ausgestellt und prüfungssicher abgelegt?
      Infografik herunterladen


  • Energiekostendämpfung Unternehmen

    Können Sie einen Zuschuss zu den Erdgas- und Stromkosten Ihres Unternehmens beantragen?
      Infografik herunterladen


  • Energiepreispauschale Arbeitnehmer Selbständige

    Haben Sie Anspruch auf die Energiepreispauschale und wie bekommen Sie diese?
      Infografik herunterladen


  • Existenzgründung – Businessplan

    Selbstprüfung und Businessplan: Was sollten Sie für die Existenzgründung vorbereitet haben?
      Infografik herunterladen


  • Existenzgründung – Rechtsformwahl

    Welche Rechtsform passt am besten zu Ihrer Existenzgründung?
      Infografik herunterladen


  • Existenzgründung – Steuerliche Grundlagen

    Worauf sollten Sie beim Start in die Selbständigkeit steuerlich achten?
      Infografik herunterladen


  • Factoring

    Factoring: Welche Varianten gibt es und was eignet sich am besten für Ihr Unternehmen?
      Infografik herunterladen


  • Fahrtenbuch

    Wie führen Sie bei privater Nutzung des Firmen-Pkw ein steuerlich sicheres Fahrtenbuch?
      Infografik herunterladen


  • Geschenke an Geschäftspartner

    Was müssen Sie bei Geschenken an Geschäftspartner steuerlich berücksichtigen?
      Infografik herunterladen


  • Gesellschafterdarlehen in der Krise

    Was müssen Sie als Anteilseigner bei Darlehen an Ihre GmbH beachten?
      Infografik herunterladen


  • Gewinnermittlung – Land und Forst

    Mit welcher Methode müssen Sie als Land- oder Forstwirt Ihren Gewinn ermitteln?
      Infografik herunterladen


  • Gewinnermittlung – Vergleich Bilanz-EÜR

    Welche Vor- und Nachteile haben Bilanz und Einnahmenüberschussrechnung?
      Infografik herunterladen


  • Gewinnermittlung – Wechsel Bilanz-EÜR

    Wollen Sie bei der Gewinnermittlung von der Bilanz zur Einnahmenüberschussrechnung wechseln?
      Infografik herunterladen


  • Gewinnermittlung – Wechsel EÜR-Bilanz

    Müssen Sie bei der Gewinnermittlung von der Einnahmenüberschussrechnung zur Bilanz wechseln?
      Infografik herunterladen


  • Gewinnermittlung – Zeitliche Zuordnung

    Welchem Jahr müssen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben in der Einkommensteuererklärung zuordnen?
      Infografik herunterladen


  • GoBD

    Welche Besonderheiten müssen Sie bei einer elektronischen Buchführung unbedingt beachten?
      Infografik herunterladen


  • Gutscheine an Arbeitnehmer 2022

    Wie bleiben Gutscheine an Ihre Mitarbeiter auch im Jahr 2022 lohnsteuerfrei?
      Infografik herunterladen


  • Gutscheine an Kunden

    Was sollten Sie umsatzsteuerlich beachten, wenn Sie kostenpflichtig Gutscheine an Kunden ausgeben?
      Infografik herunterladen


  • Homeoffice-Pauschale

    Wie können Sie für das Jahr 2022 von der Homeoffice-Pauschale profitieren?
      Infografik herunterladen


  • Homeoffice-Pauschale ab 2023

    Wie können Sie ab 2023 von der Homeoffice-Pauschale profitieren?
      Infografik herunterladen


  • Innergemeinschaftliche Lieferung

    Wann müssen Sie bei Warenverkäufen ins EU-Ausland eine Rechnung ohne Umsatzsteuer ausstellen?
      Infografik herunterladen


  • Innergemeinschaftliche Lieferung – Nachweise

    Nachweise für innergemeinschaftliche Lieferungen: Gibt es Alternativen zur Gelangensbestätigung?
      Infografik herunterladen


  • Innergemeinschaftliches Reihengeschäft

    Welche Lieferung ist bei einem innergemeinschaftlichen Reihengeschäft umsatzsteuerfrei?
      Infografik herunterladen


  • Internes Kontrollsystem

    Wie bauen Sie ein effektives Internes Kontrollsystem für die elektronische Buchführung auf?
      Infografik herunterladen


  • Inventur

    Wann müssen Sie eine Inventur durchführen und was sollten Sie dabei beachten?
      Infografik herunterladen


  • Investitionsabzugsbetrag

    Wie können Sie von Investitionsabzugsbeträgen und steuerlichen Sonderabschreibungen profitieren?
      Infografik herunterladen


  • Kapitalgesellschaften

    Wie funktioniert die Besteuerung von Kapitalgesellschaften?
      Infografik herunterladen


  • Kassen – Elektronische Kasse

    Entspricht Ihre elektronische Kasse den Anforderungen des Finanzamts?
      Infografik herunterladen


  • Kassen – Offene Ladenkasse

    Wie führen Sie offene Ladenkasse und Kassenbuch prüfungssicher?
      Infografik herunterladen


  • Kassennachschau

    Unangekündigte Kassennachschau: Welche Rechte und Mitwirkungspflichten haben Sie?
      Infografik herunterladen


  • Kleinunternehmer

    So nutzen Sie die Kleinunternehmerregelung bei der Umsatzsteuer richtig!
      Infografik herunterladen


  • Konsignationslager

    Was sollten Sie bei Ihren in- und ausländischen Konsignationslagern beachten?
      Infografik herunterladen


  • Kryptowährungen

    Wie müssen Sie Einkünfte aus der Investition in Kryptowährungen versteuern?
      Infografik herunterladen


  • Körperschaftsteuer Option

    Wie und ab wann kann Ihre Personengesellschaft zur Körperschaftsteuer optieren?
      Infografik herunterladen


  • Künstler aus dem Ausland

    Welche Steuerabzugspflichten haben Sie als Veranstalter bei Auftritten ausländischer Darbieter?
      Infografik herunterladen


  • Künstlersozialabgabe

    Wann müssen Sie Künstlersozialabgabe zahlen und was sollten Sie dann dokumentieren?
      Infografik herunterladen


  • Liebhaberei

    Was ist steuerschädliche Liebhaberei und wie können Sie diese vermeiden?
      Infografik herunterladen


  • Liquiditätssicherung

    Mit welchen Maßnahmen können Sie die Liquidität Ihres Unternehmens sichern und verbessern?
      Infografik herunterladen


  • Meldepflichten bei Auslandsinvestitionen

    Welche steuerlichen Meldepflichten müssen Sie bei geschäftlichen Investitionen im Ausland beachten?
      Infografik herunterladen


  • Mietereinbauten Mieterumbauten

    Wie machen Sie als Mieter die Kosten von Ein- und Umbauten an Gewerbeimmobilien steuerlich geltend?
      Infografik herunterladen


  • No-Show-Rechnungen

    No-Show-Rechnungen: Wie bekommen Sie Stornierungen umsatzsteuerlich in den Griff?
      Infografik herunterladen


  • One-Stop-Shop-Verfahren

    Welche Vereinfachungen bringt das neue One-Stop-Shop-Verfahren im grenzüberschreitenden Handel?
      Infografik herunterladen


  • Personengesellschaften

    Wie funktioniert die Besteuerung von Personengesellschaften?
      Infografik herunterladen


  • Reisekosten

    Welche Reisekosten können Sie als Arbeitnehmer oder Selbständiger steuerlich geltend machen?
      Infografik herunterladen


  • Reverse Charge allgemein

    Reverse Charge: Bei welchen Dienstleistungen und Lieferungen schuldet der Empfänger die Umsatzsteuer?
      Infografik herunterladen


  • Reverse Charge Ausland

    Reverse Charge: Was müssen Sie bei Dienstleistungen an Unternehmen im Ausland beachten?
      Infografik herunterladen


  • Reverse Charge Bau

    Reverse Charge: Welche Besonderheiten gelten bei der Erbringung und dem Bezug von Bauleistungen?
      Infografik herunterladen


  • Reverse Charge Gebäudereinigung

    Reverse Charge: Welche Besonderheiten gelten bei Gebäudereinigungsleistungen?
      Infografik herunterladen


  • Scheinselbständigkeit

    Risiko Scheinselbständigkeit: Wie vermeiden Sie, dass selbständige Mitarbeiter zu Arbeitnehmern werden?
      Infografik herunterladen


  • Schuldzinsenabzug

    Wann lassen sich betriebliche Schuldzinsen nicht mehr in vollem Umfang als Betriebsausgaben abziehen?
      Infografik herunterladen


  • THG-Quote

    Wie können Sie mit Ihrem E-Fahrzeug Geld verdienen und was müssen Sie dann steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • Transparenzregister

    Was müssen Sie bezüglich Ihrer Meldepflichten an das Transparenzregister beachten?
      Infografik herunterladen


  • Umsatzsteuersenkung Gastronomie

    Welchen Umsatzsteuersatz müssen Sie auf die Abgabe von Speisen und Getränken anwenden?
      Infografik herunterladen


  • Unfertige Leistungen

    Wie behandeln Sie unfertige Leistungen und Erzeugnisse richtig in der Bilanz?
      Infografik herunterladen


  • Verfahrensdokumentation

    Wie erstellen Sie eine regelkonforme Verfahrensdokumentation?
      Infografik herunterladen


  • Zusammenfassende Meldung

    Sind Sie zur Abgabe einer Zusammenfassenden Meldung verpflichtet?
      Infografik herunterladen


  • Übertragung von Betriebsvermögen

    Wie gestalten Sie die Unternehmensnachfolge schenkungsteuerlich am günstigsten?
      Infografik herunterladen


Unternehmer allgemein
   lupe  lupe_alle

Unsere Infografiken geben Ihnen schnelle Antworten auf konkrete Fragen. Dabei gilt stets: ein Thema, eine Grafik. Mehr braucht es nicht.
Bei weitergehenden Fragen beraten wir Sie gerne persönlich.

Vereine
  • Vereine – Gemeinnützigkeit

    Welche Voraussetzungen muss Ihr Verein erfüllen, um als gemeinnützig anerkannt zu werden?
      Infografik herunterladen


  • Vereine – Steuern

    Welche steuerlichen Pflichten hat Ihr gemeinnütziger Verein?
      Infografik herunterladen


  • Transparenzregister

    Was müssen Sie bezüglich Ihrer Meldepflichten an das Transparenzregister beachten?
      Infografik herunterladen


Vereine
   lupe  lupe_alle

Unsere Infografiken geben Ihnen schnelle Antworten auf konkrete Fragen. Dabei gilt stets: ein Thema, eine Grafik. Mehr braucht es nicht.
Bei weitergehenden Fragen beraten wir Sie gerne persönlich.

Vermieter und Verpachter
  • Photovoltaikanlagen ab 2023

    Was sollten Sie bei der Anschaffung Ihrer privaten Photovoltaikanlage ab 2023 steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • Mietwohnungsneubau Sonderabschreibung

    Wie können Sie steuerlich gefördertes Mieteigentum erlangen?
      Infografik herunterladen


  • Energetische Gebäudesanierung

    Wie profitieren Sie steuerlich bei der energetischen Sanierung von Immobilien?
      Infografik herunterladen


  • Bauabzugsteuer

    Was müssen Sie als Unternehmer bzw. Vermieter bei der Bauabzugsteuer beachten?
      Infografik herunterladen


  • Gewerblicher Grundstückshandel

    Wie vermeiden Sie Steuerfallen beim gewerblichen Grundstückshandel?
      Infografik herunterladen


  • Gewinnermittlung – Zeitliche Zuordnung

    Welchem Jahr müssen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben in der Einkommensteuererklärung zuordnen?
      Infografik herunterladen


  • Grundsteuerreform

    Was müssen Sie wegen der kommenden Grundsteuerreform bereits jetzt im Auge behalten?
      Infografik herunterladen


  • Grundsteuerreform – Grundstücksarten

    Wie finden Sie für die Neubewertung heraus, welche Grundstücksart Sie besitzen?
      Infografik herunterladen


  • Grundsteuerreform – Unterlagen

    Grundsteuerreform – Welche Unterlagen benötigen Sie für die Feststellungserklärung bei Wohngebäuden?
      Infografik herunterladen


  • Immobilien – Anschaffung und Veräußerung

    Was sollten Sie bei der Anschaffung und Veräußerung von Immobilien steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • Immobilien – Erbschaft Schenkung

    Was kommt steuerlich auf Sie zu, wenn Sie ein Familienheim erben oder geschenkt bekommen?
      Infografik herunterladen


  • Immobilien – Ferienimmobilien

    Was müssen Sie bei der Vermietung von Ferienimmobilien steuerlich beachten?
      Infografik herunterladen


  • Immobilien – Nebenkostenabrechnung gewerblich

    Was müssen Sie bei Betriebskostenabrechnungen für Gewerbeimmobilien beachten?
      Infografik herunterladen


  • Immobilien – Vermietung

    Welche Aufwendungen können Sie als Vermieter von Immobilien steuerlich geltend machen?
      Infografik herunterladen


  • Immobilien – Vermietung und Umsatzsteuer

    Was müssen Sie als Vermieter von Immobilien bei der Umsatzsteuer unbedingt beachten?
      Infografik herunterladen


Vermieter & Verpachter
   lupe  lupe_alle

Unsere Infografiken geben Ihnen schnelle Antworten auf konkrete Fragen. Dabei gilt stets: ein Thema, eine Grafik. Mehr braucht es nicht.
Bei weitergehenden Fragen beraten wir Sie gerne persönlich.

Folgen Sie uns auf:

  • Bild- und Urheberrechte
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Steffen & Partner Gruppe – Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater in Bocholt und Düsseldorf

©2023 · Steffen & Partner Gruppe Home · Google+ · Bildrechte · Impressum