• #
  • Themen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aus dem Turm
  • Dienstleistungen
    • Lohnbuchhaltung, Baulöhne
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Unternehmensberatung
    • Mediation
    • Akademie
    • Weitere Dienstleistungen
  • Hilfreiches
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Presse
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Qualität
    • Philosophie
    • Wen wir unterstützen
  • Karriere
  • EN

Steffen & Partner Gruppe HomepageSteffen & Partner Gruppe

Die Steffen & Partner Gruppe besteht aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten mit Sitz in Bocholt und Düsseldorf. Die Steuerberater sind als Top-Steuerberater von Focus Money im Segment der großen Kanzleien ausgezeichnet.

You are here: Home / Featured Mid / Große Überraschung: Bundestag hat ersatzlose Streichung des quotalen Verlustübergangs nach § 8c (1) KStG beschlossen!

20. November 2018

Große Überraschung: Bundestag hat ersatzlose Streichung des quotalen Verlustübergangs nach § 8c (1) KStG beschlossen!

Endlich einmal wieder eine sehr erfreuliche Nachricht für die Steuerpflichtigen:

Der Bundestag hat am 08.11.2018 beschlossen, dass die Regelung des quotalen Verlustübergangs nach § 8c (1) KStG gestrichen wird. Nun wird der Bundesrat voraussichtlich am 14.12.2018 über das Gesetz beraten und es bleibt abzuwarten, ob dieses dann nun auch so beschlossen wird.

Hintergrund: Nach der Regelung des § 8c (1) KStG fällt der Verlust(vortrag) einer Körperschaft anteilig weg, wenn ein Erwerber innerhalb von 5 Jahren mehr als 25% und bis zu 50% der Anteile erwirbt. Damit hatte der Gesetzgeber seinerzeit die Gestaltungsmöglichkeiten gestrichen, dass GmbH-Anteile erworben werden und die Verluste einfach genutzt werden können. Das Bundesverfassungsgericht beschloss dann am 29.03.2017, dass die Regelung des § 8c (1) KStG für Anteilserwerbe zwischen dem 01.01.2008 und dem 31.12.2015 mit dem Grundgesetzt nicht vereinbar sei.

Als Reaktion hierauf war im ursprünglichen Regierungsentwurf vom 01.08.2018 allerdings vorgesehen, dass die Regelung des § 8c (1) KStG für quotal schädliche Beteiligungserwerbe nach dem 31.12.2007 bis zum 31.12.2015 ersatzlos gestrichen werden sollte. Jetzt ist allerdings aufgrund des vom Bundestag am 08.11.2018 verabschiedeten Gesetzes vorgesehen, dass der § 8c (1) KStG sogar komplett ersatzlos gestrichen werden soll. Damit fällt die Regelung zum quotalen schädlichen Beteiligungserwerb also insgesamt weg und ist auch nicht mehr für Fälle ab dem Jahr 2016 anwendbar.

Wichtig: Die Umsetzung soll ebenfalls hinsichtlich der Gewerbesteuer erfolgen, § 36 (2d) GewStG.

Ob der Bundestag diese Entscheidung verabschiedet, teilen wir Ihnen selbstverständlich rechtzeitig mit!!!

 

 

Steffen & Partner ist digitale Kanzlei 2019 der DATEV eg
Focus Money Top Steuerberater 2019Focus Money Top Steuerberater 2018Focus Money Top Steuerberater 2017Focus Money Top Steuerberater 2016Focus Money Top Steuerberater 2015 Focus Money Top Steuerberater 2013 Focus Money Top Steuerberater 2011 Focus Money Top Steuerberater 2009

Folgen Sie uns auf:

  • Bild- und Urheberrechte
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Steffen & Partner Gruppe – Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater in Bocholt und Düsseldorf

©2021 · Steffen & Partner Gruppe Home · Google+ · Bildrechte · Impressum