- Beratung bei Unternehmenskäufen und Unternehmensverkäufen
Unser erfahrenes Team in Düsseldorf und Bocholt ist auf die Beratung von geplanten Unternehmensankäufen und Unternehmensverkäufen spezialisiert und hat zahlreiche nationale und internationale Transaktionen begleitet. Ihr Ansprechpartner in diesem Bereich ist Herr Christian Büker, Steuerberater, der jahrelange Erfahrungen bei den Big-four-Gesellschaften sammeln durfte und die Koordination in diesen Bereichen übernimmt. Setzen Sie sich gerne direkt mit Ihrem Ansprechpartner in Verbindung.
Wir prüfen Ihr Zielunternehmen, wägen die Chancen und Risiken Ihrer geplanten Transaktion ab und unterstützen Sie in der Entscheidungsfindung. Um den Erfolg Ihrer Akquisition zu sichern, endet unsere Beratung nicht mit der Vertragsunterzeichnung, sondern wir beraten Sie auch bei der Integration des erworbenen Unternehmens.
Ebenso unterstützen wir Sie, wenn Sie Ihr Unternehmen veräußern möchten. Nur wer einen Unternehmensverkauf zielgerichtet vorbereitet, hat die besten Chancen, das volle Potenzial einer Transaktion zu realisieren. Unsere Beratung im Bereich Transaction Services umfasst die beiden Kernfelder Buy Side Services und Vendor Services.
Buy Side Services
Financial Due Diligence
Die Financial Due Dilligence ist eine sorgfältig durchgeführte systematische und detaillierte Analyse der Finanzdaten eines Unternehmens. Aus einer derartigen Untersuchung lassen sich für den Kaufinteressenten klare Aussagen hinsichtlich Chancen, Risiken, Konsequenzen und Perspektiven des Zielunternehmens ableiten.
Die finanziellen und steuerlichen Vorteile aus Mandantensicht:
- Unabhängige Bewertung der Transaktion
- Verständnis und Quantifizierung von Chancen und Risiken
- Entwicklung einer optimalen Transaktionsstruktur Maximierung des Transaktionswertes
- Gestaltung des Kaufpreises
Contract Assistance
Die Beratung in finanziellen und steuerlichen Fragen des Unternehmenskaufvertrages ist ein integraler Bestandteil unserer Dienstleistung. Ergebnisse und Risikofelder, die in der Due Diligence herausgearbeitet wurden, fließen in die vertragliche Gestaltung einer Transaktion. Um alle Bereiche abzudecken, unterstützt unsere eigene qualifizierte Rechtsabteilung Sie bei der Aushandlung und Formulierung eines Unternehmenskaufvertrages
Post-Merger-Integration
Unsere Beratung endet nicht mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages. Um das volle Potenzial einer Transaktion zu realisieren, stehen wir unseren Mandanten auch in der kritischen Phase der Post-Merger-Integration aktiv zur Seite. Aufbauend auf den Erkenntnissen aus der Due Diligence unterstützen wir das Management bei sämtlichen Aspekten der Planung und Umsetzung der Integration des erworbenen Unternehmens in das Gesamtunternehmen.
Vendor Services
Den Verkauf begleiten
Vendor Due Diligence
Bei der Vendor Due Diligence beauftragt der Veräußerer eine Due Diligence aus Sicht eines potentiellen Kaufinteressenten. Zentrale Vorteile des Verfahrens für den Verkäufer:
- Unabhängige Untersuchung und Validierung der Chancen und Risiken aus der beabsichtigten Unternehmenstransaktion
- Schaffung von Vertrauen in die Datenqualität Verminderung des Risikos von Überraschungen und Preisnachlässen in der Transaktion
- Kontrolle über den Veräußerungsprozess und die Bereitstellung von vertraulichen Informationen
Due Diligence einzelner Bieter werden vermieden, die Störung des operativen Geschäfts minimiert oder der Umfang der Due Diligence reduziert; insgesamt wird der Verkaufsprozess beschleunigt
Vendor Assistance
Im Rahmen einer Vendor Assistance beraten wir den Veräußerer in den folgenden Bereichen:
- Erstellung von Fact Books oder Financial Books, um eine höhere Transparenz sowie Glaubwürdigkeit der Finanzdaten zu liefern
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Finanz- und operativen Daten, z.B. die Aufstellung von Pro Forma-Abschlüssen oder sogenannten Carve Out-Abschlüssen
- Vorbereitung und Verwaltung von Datenräumen, um Störungen des Geschäftsbetriebes zu minimieren und den Informationsfluss zu kontrollieren.
- Unterstützung bei der Formulierung von finanzrelevanten Teilen eines Unternehmenskaufvertrages in Zusammenarbeit mit unserer Rechtsabteilung.