• #
  • Themen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aus dem Turm
  • Dienstleistungen
    • Lohnbuchhaltung, Baulöhne
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Unternehmensberatung
    • Mediation
    • Akademie
    • Weitere Dienstleistungen
  • Hilfreiches
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Presse
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Qualität
    • Philosophie
    • Wen wir unterstützen
  • Karriere
  • EN

Steffen & Partner Gruppe HomepageSteffen & Partner Gruppe

Die Steffen & Partner Gruppe besteht aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten mit Sitz in Bocholt und Düsseldorf. Die Steuerberater sind als Top-Steuerberater von Focus Money im Segment der großen Kanzleien ausgezeichnet.

You are here: Home / Featured Mid / Hausumbaukosten im Rahmen der Pflege

28. November 2019

Hausumbaukosten im Rahmen der Pflege

Hausumbaukosten können als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden, die ausschließlich durch eine Krankheit oder Behinderung begründet sind.

Voraussetzungen für die Anerkennung von diesen Umbaukosten ist, dass es sich um angemessene, also „übliche“ Kosten für die alters- und behindertengerechte Ausstattung des Hauses oder der Wohnung handelt.

Dies gilt, gleichgültig, ob es sich um einen Neubau handelt oder um den Einbau in eine bereits bestehende Wohnung.

Ebenso ist es steuerlich gleichgültig, ob die barrierefreie Gestaltung der Wohnung im Eigenheim oder in einer gemieteten Immobilie durchgeführt wird.

© iStock / Ccolephoto

Als steuerlich berücksichtigungsfähige und anzuerkennende Umbaumaßnahmen gelten beispielsweise:

  • Anbau einer Rollstuhlrampe,
  • barrierefreier Hauszugang,
  • Verbreiterung der Garage,
  • Einbau eines Treppenlifts,
  • Umbau in ein behindertengerechtes Badezimmer,
  • Umbau in eine behindertengerechte Küche,
  • Einbau einer Sitzbadewanne mit Wannentür,
  • Umbau eines ebenerdigen Raums in ein Schlafzimmer,
  • rollstuhlgerechte Verbreiterung der Türen,
  • Einbau einer schwellenfreien Terrassentür,
  • Einbau niedrigerer Fenstergriffe, Lichtschalter,
  • Anbringen von Haltevorrichtungen in Räumen.

Hinweis:

Es ist erforderlich, eine genaue Abgrenzung dieser behinderungsbedingten Umbaukosten von anderen Umbaumaßnahmen vorzunehmen.



Steffen & Partner ist digitale Kanzlei 2019 der DATEV eg
Focus Money Top Steuerberater 2019Focus Money Top Steuerberater 2018Focus Money Top Steuerberater 2017Focus Money Top Steuerberater 2016Focus Money Top Steuerberater 2015 Focus Money Top Steuerberater 2013 Focus Money Top Steuerberater 2011 Focus Money Top Steuerberater 2009

Folgen Sie uns auf:

  • Bild- und Urheberrechte
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Steffen & Partner Gruppe – Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater in Bocholt und Düsseldorf

©2022 · Steffen & Partner Gruppe Home · Google+ · Bildrechte · Impressum